Bereits zum 20. Mal fand am Samstag, den 20.09.25, in der Berufsbildenden Schule Cochem, die Berufs- und Ausbildungsmesse (BAM) des Landkreises Cochem-Zell, in Zusammenarbeit mit der IHK und der HWK, statt. Über 60 Betriebe konnten sich und ihre Ausbildungs-angebote vorstellen.
Angesichts der bereits seit Jahren stattfindenden Messe hob Schulleiter Andreas Zietz die Bedeutung einer guten Partnerschaft zwischen den Ausbildungsbetrieben und der BBS Cochem hervor. Er betonte wie wichtig es sei, junge Menschen bereits während der Ausbildung an die Gegend zu binden und so einem zunehmenden Fachkräftemangel durch gut ausgebildetes Personal entgegenzuwirken. Auch Landrätin Anke Beilstein würdigte in ihrer Eröffnungsrede die Wichtigkeit der Betriebe und der Ausbildung vor Ort, was sich an dem langen Erfolg der Messe erkennen lasse.
Nach der Eröffnung konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher die unterschiedlichen Betriebe mit vielfältigen Ausbildungsberufen an ihren Ständen kennenlernen. Auch das Kollegium der BBS hielt ein breites Spektrum an „Mitmachangeboten“ parat und zog damit viele Interessenten an, die sich vor Ort über das Bildungsangebot und die BBS als dualen Ausbildungspartner informieren konnten. So auch zwei Schülerinnen der BBS Cochem, die die Gelegenheit nutzten sich nach Ausbildungs- und Praktikumsplätzen umzuschauen: „Ich hätte nie gedacht, dass man bei uns in der Umgebung so viele verschiedene Berufe lernen kann.“ Auch die Betriebe zogen eine positive Bilanz und zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf der 20. Ausbildungsmesse.